Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.
Portwest wurde 1904
Portwest wurde 1904 in Westport, Irland, gegründet und ist ein globales Bekleidungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Schutzkleidung, Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung spezialisiert hat.
Die Firma Portwest wurde 1904 von Charles Hughes in Westport gegründet, und ihr Hauptsitz befindet sich bis heute in dieser wunderschönen historischen Stadt. Das Unternehmen ist weiterhin im Besitz der Familie Hughes und wird inzwischen in der vierten Generation geführt. Seit 2015 leitet die jüngste Generation das Familienunternehmen. Portwest vertreibt seine Produkte in über 150 Ländern und beschäftigt weltweit rund 5.500 Mitarbeiter.
Im Jahr 2017 übernahm Portwest zwei Unternehmen: die australische Arbeitsbekleidungsmarke Huski für 10 Millionen Euro sowie das ebenfalls in Melbourne ansässige Unternehmen Prime Mover Workwear für 7,5 Millionen Euro. Diese Expansion ermöglichte es Portwest, ein globales Netzwerk aufzubauen, um die wachsenden internationalen Kundenanforderungen zu bedienen.
Darüber hinaus investierte das Unternehmen in Base Protection, eine italienische Marke für hochwertige Sicherheitsschuhe. Heute verfügt Portwest weltweit über mehrere Vertriebsbüros sowie sieben große Lagerstandorte mit einer durchschnittlichen Auslastung von 97 %. Diese befinden sich unter anderem in Großbritannien, Irland, Polen, Spanien, den USA, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Die Unternehmensstrategie basiert auf innovativem Design und eigener Produktion durch ein spezialisiertes Expertenteam. Schon früh legte Portwest großen Wert auf Qualität und Innovation, wodurch sich die Marke schnell als verlässlicher Partner in der Arbeitsbekleidungsbranche etablierte. Als einer der ersten Hersteller begann Portwest mit der Entwicklung und Produktion von hochsichtbarer Schutzkleidung und wurde in diesem Bereich Marktführer – ebenso wie im Segment der feuerfesten Arbeitskleidung.
Das Unternehmen bietet einen einzigartigen, 700 Seiten starken Katalog, der in 28 Sprachen verfügbar ist und über 1.350 Modelle an Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung enthält. Damit stellt Portwest eine umfassende „One-Stop-Shop“-Lösung dar, die sämtliche Anforderungen an moderne Arbeitssicherheit erfüllt.
Portwest verfügt über vier hochmoderne Produktionsstätten in Bangladesch, Myanmar, Italien und Albanien. Diese Standorte ermöglichen es dem Unternehmen, die volle Kontrolle über ethische Beschaffung, außergewöhnliche Fertigungsqualität und Lieferzeiten zu behalten. Der Name Portwest steht für technisches Know-how, präzise Verarbeitung sowie höchste Aufmerksamkeit für Stil und Produktionsdetails. Kunden erwarten mittlerweile selbstverständlich perfekte Farbabstimmung, hochwertige Materialien, präzise Passformen und wettbewerbsfähige Preise von Portwest.
Ein weitreichendes Logistiknetzwerk mit sieben Lagerstandorten – in Großbritannien, Irland, Polen, Spanien, den USA, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten – sowie zahlreiche Vertriebsbüros und Kundendienstmitarbeiter in 130 Ländern gewährleisten einen reibungslosen Service und eine schnelle Belieferung der Kunden weltweit.
Das italienische Unternehmen Base Protection, gegründet im Jahr 2007, ist einer der führenden Hersteller von Premium-Sicherheitsschuhen in Europa. Mit einem Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro und mehr als 250 Mitarbeiternproduziert Base Protection an Standorten in Italien und Albanien. Dies war Portwests erste Investition im Bereich Sicherheitsschuhe und passt perfekt in die Unternehmensstrategie, ihren Kunden weltweit von Kopf bis Fuß umfassende Schutz- und Sicherheitslösungen anzubieten.
Innovation und Produktkategorien
Portwest hat durch zahlreiche Entwicklungen maßgeblich zur Branche beigetragen, insbesondere in den Bereichen flammenhemmende Bekleidung, hochsichtbare Arbeitskleidung und wasserdichte Materialien. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Langlebigkeit und höchster Qualität der Produkte, die vor der Serienproduktion strengen Tests unterzogen werden. Zu den beliebtesten Produktlinien gehören hochsichtbare Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe, Atemschutzgeräte und flammenhemmende Bekleidung.
Wettbewerbsvorteil und Lösungen für Kundenbedürfnisse
Dank der hervorragenden Qualität, Innovationskraft und breiten Produktpalette gehört Portwest zu den führenden Unternehmen der Branche. Die Marke bietet Lösungen für zentrale Herausforderungen in der Arbeitswelt, darunter die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, die Verbesserung des Arbeitsschutzes sowie die Bereitstellung langlebiger und komfortabler Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung für verschiedene Industrien.
Soziales Engagement und Marketingaktionen
Portwest engagiert sich sowohl lokal als auch international in sozialen Projekten, unterstützt Sportteams und nimmt aktiv an Wohltätigkeitskampagnen teil. Dieses gesellschaftliche Engagement stärkt die Markenpräsenz und fördert die Kundenbindung.
Ein besonderes Highlight der Unternehmensgeschichte war die Feier des 10-jährigen Erfolgs von Portwest in den USA, die mit einer riesigen Werbetafel am Times Square in New York gewürdigt wurde. Das Ereignis stand im Zusammenhang mit einem wichtigen GAA-Meisterschaftsspiel zwischen Mayo GAA und New York GAA, das Mayo mit einem deutlichen Sieg für sich entschied. An der Veranstaltung am Times Square nahmen über 3.000 Menschen teil, die den berühmten Platz in den Farben von County Mayo erstrahlen ließen.
Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Im Rahmen des „Portwest Planet“-Programms setzt das Unternehmen gezielte Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit um. Bei der Produktion vieler Artikel kommen recyceltes Polyester und Bio-Baumwolle zum Einsatz, zudem wurde der CO₂-Fußabdruck durch die Nutzung erneuerbarer Energien, darunter Solarstrom, erheblich reduziert. Portwest orientiert sich an einem nachhaltigen Entwicklungsplan innerhalb der Arbeitskleidungsbranche und arbeitet kontinuierlich daran, Prozesse effizienter zu gestalten und umweltfreundlichere Produkte auf den Markt zu bringen.
Die ISO 14001-Zertifizierungen sowie die im Jahr 2023 erhaltene EcoVadis-Goldmedaille bestätigen das starke Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Diese Auszeichnung hebt Portwest in die Spitzengruppe der nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen weltweit. Mit diesem Erfolg zählt das Unternehmen nun zu den Top 5 % der global am besten bewerteten Firmen im Bereich Nachhaltigkeit – ein klarer Beweis für die Verbindung von hoher Qualität und ökologischem Verantwortungsbewusstsein.
Wie hat Portwest das erreicht?
Portwest hat eine breite Produktpalette aufgebaut, die konsequent dieser nachhaltigen Strategie folgt und die Grundlage für zahlreiche Auszeichnungen bildet. Das Unternehmen verfolgt mit dem Portwest Planet-Programm eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die auf fünf zentralen Säulen basiert: Produkte, Planet, Menschen, Standorte und Prinzipien.
Produkte
Portwest setzt verstärkt auf nachhaltige Materialien wie recyceltes Polyester, CMiA (Cotton made in Africa) und Bio-Baumwolle. Durch erhebliche Investitionen in Qualität, Langlebigkeit und Performance werden alle Stoffe rigorosen Tests unterzogen, um höchste Standards zu gewährleisten und widerstandsfähige Materialien zu produzieren. Im Jahr 2023 stellte Portwest die Herstellung aller DWR-imprägnierten Materialien auf Texpel Splash Eco um – ein hochwertiges, wasserabweisendes Gewebe mit C0-Beschichtung, das ohne schädliche Chemikalien produziert wird. Zudem erfüllen 85 % der Kleidung die Öko-Tex Standard 100-Kriterien, was den hohen Umwelt- und Sicherheitsstandards entspricht.
Planet
Das Unternehmen ist ISO 9001-zertifiziert, was bestätigt, dass Portwest nach weltweit anerkannten Qualitätsmanagementstandards arbeitet. Die Verpackungen der Arbeitskleidung wurden in ein kreislauforientiertes Geschäftsmodell integriert, das auch Lösungen für das Lebensende der Produkte umfasst. Zudem arbeitet Portwest kontinuierlich daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, indem es verstärkt auf erneuerbare Energien setzt – etwa durch Solaranlagen auf Lagerhausdächern, die den Energiebedarf der Gebäude decken.
Menschen
Portwest beschäftigt weltweit 5.500 Mitarbeiter in Büros, Lagern und Produktionsstätten. Die firmeneigenen modernen Fabriken bieten sichere Arbeitsbedingungen und ein hohes Maß an Wohlbefinden. Regelmäßige SMETA-Auditsgewährleisten höchste Sozialstandards, und die Produktionsstätten in Bangladesch verfügen über eine WRAP-Zertifizierung, die ethische Arbeitsbedingungen bestätigt.
Standorte
Portwest engagiert sich aktiv in den Gemeinschaften, in denen es tätig ist. Das Unternehmen sponsert lokale Sportvereine in Irland, unterstützt die australische Non-Profit-Organisation Beyond Blue, die Spenden für psychische Gesundheit sammelt, und setzt sich für Menschen ein, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind.
Prinzipien
Ethischer Handel und verantwortungsbewusstes Handeln sind die Grundlage der Unternehmensstrategie. Portwest verpflichtet sich zu einem fairen, transparenten und ethischen Geschäftsmodell, was sich auch in den Eigenschaften seiner Produkte widerspiegelt.
Nachhaltige Produkteigenschaften
Portwest setzt auf umweltfreundliche Verpackungslösungen. Die FSC-zertifizierten Hangtags bieten eine nachhaltige Alternative und betonen den Umweltaspekt. Die dazugehörige Bio-Baumwollkordel reduziert zusätzlich den CO₂-Fußabdruck. Statt Einweg-Kunststoffverschlüsse kommen 100 % recycelbare und kompostierbare Bio-Baumwollkordeln zum Einsatz. Feuchtigkeitsabsorber aus Silikagel wurden vollständig durch natürliche Ton-Mineral-Päckchen ersetzt, die biologisch abbaubar, plastikfrei und heimkompostierbar sind. Zudem verpackt Portwest jährlich 15 Millionen Kleidungsstücke nachhaltig.
Vorteile der Portwest-Marke im Vergleich zu Mitbewerbern
Produktinnovation: Das Unternehmen führt kontinuierlich neue Technologien in der Arbeitskleidung und -zubehör ein, wie zum Beispiel atmungsaktive, flammhemmende oder chemikalienbeständige Materialien.
Globale Präsenz: Portwest ist in mehr als 130 Ländern tätig und verfügt daher über ein starkes internationales Netzwerk.
Breites Produktsortiment: Portwest bietet nicht nur Arbeitskleidung, sondern auch Zubehör, persönliche Schutzausrüstung wie Fuß-, Hand- und Kopfschutz sowie Absturzsicherungsausrüstung an. Das Unternehmen stellt somit eine vollständige Auswahl an Schutzausrüstungen für seine Kunden zur Verfügung.
Nachhaltigkeit und Qualitätsstandards: Die Marke setzt sich für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein und ihre Produkte besitzen zahlreiche internationale Zertifikate.
Kurze Übersicht der Produktkategorien
Portwest deckt durch kontinuierliche innovative Entwicklungen nahezu alle Bereiche der Arbeitskleidung und persönlichen Schutzausrüstung ab, um den Bedürfnissen der verschiedenen Industrien gerecht zu werden.
Arbeitskleidung
• Sichtbare Arbeitskleidung: Speziell für den Einsatz in schlechten Sichtverhältnissen entwickelt, z.B. im Bauwesen oder bei Straßen- und Eisenbahnarbeiten. Diese Produkte, wie Jacken, Hosen, Overalls und Westen, entsprechen der EN 20471 Norm und bestehen aus Materialien, die für gute Sichtbarkeit bei Tag und Nacht sorgen, dank reflektierender Streifen.
• Flammhemmende Kleidung: Diese wird in Hochrisikobranchen wie der Ölindustrie oder bei Schweißarbeiten eingesetzt. Jacken, Hosen, T-Shirts und Overalls sind hitzebeständig und entsprechen der EN 11612 Norm.
• Allgemeine Arbeitskleidung: Hochwertige, langlebige und komfortable Kleidung für den täglichen Einsatz. Jacken, T-Shirts, Westen und Hosen zeichnen sich durch hohe Abriebfestigkeit, ergonomisches Design und vielseitig einsetzbare Taschen aus.
Schuhe
• Schutzschuhe: Halbschuhe, Stiefel und Schuhe, die Schutz vor mechanischen, chemischen und anderen Gefahren bieten. Sie verfügen über Metall- oder Kompositkappen, rutschfeste Sohlen und bei Bedarf auch über durchtrittsichere Sohlen und wasserdichte Ausführungen.
Handschuhe
• Schutzhandschuhe: Ein großes Sortiment für den täglichen Gebrauch und spezielle Tätigkeiten. Dazu gehören unter anderem schnittfeste Handschuhe, mechanische Schutzhandschuhe, hitzebeständige Handschuhe sowie chemikalienbeständige Modelle.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
• Kopfschutz: Schutzhelme und Kappen zum Schutz vor Stößen.
• Hörschutz: Gehörschutzstöpsel und -kapseln, die eine Lärmminderung von bis zu 30 dB bieten und einen hohen Tragekomfort für den ganzen Arbeitstag gewährleisten.
• Atemschutz: FFP1, FFP2 und FFP3 Partikelmasken, Atemschutzmasken, Vollmasken und die dazugehörigen Filtereinsätze.
• Augenschutz: Schweißerschutzbrillen, Gesichtsschutz und herkömmliche sowie geschlossene Schutzbrillen, die vor mechanischen Schäden und ggf. chemischen Stoffen schützen. Viele Produkte verfügen über kratzfeste und beschlagfreie Beschichtungen.
• Absturzsicherung: Ergonomisch gestaltete Sicherheitsgeschirre, Absturzsicherungen, Seile und Verbindungsstücke für Arbeiten in großen Höhen.
Zusammenfassung
Portwest garantiert durch den Einsatz innovativer Materialien und Technologien eine herausragende Qualität bei Arbeitskleidung, Schutzbekleidung und persönlicher Schutzausrüstung. Langlebigkeit, Komfort und Nachhaltigkeit stehen dabei im Vordergrund. Die verwendeten Materialien bieten hohe Schutzwirkung, Abriebfestigkeit und Komfort. Das OEKO-TEX-Zertifikat gewährleistet hautfreundliche Lösungen, während recycelte, nachhaltige Materialien die Umweltbelastung minimieren.
Weitere Informationen und Blogs zu Arbeitsschutz sowie Portwest-Handschuhen sind über die Links zugänglich. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.